Vögel


Vogelhaltung

Vögel sollen artgemäß und verhaltensgerecht - möglichst in Volieren - untergebracht werden. Vom Halter ist darauf zu achten, dass ihnen keine Schmerzen, vermeidbare Leiden oder Schäden entstehen, das heißt keine Verhaltensanomalien oder schädliche Gewichtszunahmen auftreten. Die Vögel sollen vital und fortpflanzungsfähig bleiben, normales Bewegungsverhalten zeigen und ein hohes Alter erreichen.

Die Mindestanforderungen an die Haltung von Kleinvögeln wurden vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz festgelegt: Gutachten der Sachverständigengruppe über die tierschutzgerechte Haltung von Vögeln.

Das Gutachten soll den Tierhaltern als Eigenkontrolle für ihre Tierhaltung dienen.

Die angegebenen Maße sind Mindestmaße, die grundsätzlich nicht unterschritten werden dürfen. Ebenso muß den anderen Mindestanforderungen, wie Temperaturen oder Käfigausstattung, entsprochen werden.

Auf den Unterseiten finden Sie artspezifische Informationen zur Beschreibung, Verbreitung, Verhalten, Haltung, Ernährung und Zucht der Volierenbewohner. 
Share by: